Österreichischer Gebrauchshundesport - Verband

seit 1909

Kategorien-Archiv Slider

ÖGV IGP Siegerprüfung 2024

ÖGV IGP Siegerprüfung 2024
1.FCI IGP WM Qualifikation 2025

Am 11. – 13. Oktober 2024 fand die ÖGV IGP Siegerprüfung 2024 im Zuge der 1.FCI IGP WM Qualifikation 2025 statt!

 

Die Gewinner der ÖGV Siegerprüfung 2024:

1.Platz: Andreas Hauk mit Phil vom Kämpferherz
2.Platz: Lukas Schöner mit Enox vom Wolfsgraben
3.Platz: Christina Rebel mit Tarantulla of flying Porkies

 

Die Gewinner der 1.FCI IGP WM Qualifikation 2025:

1.Platz: Christian Hinteregger mit Chill von der Lilienwiese
2.Platz: Andreas Hauk mit Phil vom Kämpferherz
3.Platz: Carina Luftensteiner mit Anouka vom Mittelpunkt

 

Es war eine großartige Veranstaltung, geprägt von tollen sportlichen Leistungen und kollegialem Zusammenhalt!

Wir bedanken uns beim Veranstalter ÖGV Baumgarten unterstützt vom VBSÖ Drassmarkt, SVÖ Haidbrunnen und ÖRV HSV Schwarzau für die gemeinsame Durchführung der ÖGV Siegerprüfung 2024 / 1.FCI  WM Qualifikation 2025!

Herzlichen Dank an alle helfenden Hände, die dies ermöglicht haben und vielen Dank auch den Richtern, Fährtenlegern, Schutzhelfer, Menschengruppe, dem Büro, den Stadionsprechern, den Sponsoren und allen Startern und Zusehern! 

Der ÖGV Vorstand gratuliert zu den tollen Leistungen!

FCI Mondioring Weltmeisterschaft 2024

Mannschafts-Vizeweltmeistertitel 2024

Die österreichische Mondioring Mannschaft hat bei der FCI Mondioring Weltmeisterschaft 2024 in Griechenland den Mannschafts Vizeweltmeistertitel erreicht.

Mannschaft: Mario Weber, Gottfried Steinacher, Birgit Fürnschuß, Claus Angerer.

Alle Starter der österreichischen Mannschaft sind ÖGV Mitglieder

Der ÖGV Vorstand gratuliert zu den tollen Leistungen!

Flyball: Österreichrekord

Flyball: Österreichrekord und ein 1. Platz

Der ÖGV The Ultimates Austria startete am vergangenen Wochenende auf einem der größten Flyballturniere in Tschechien.
Mit dabei waren zwei Teams mit dem Ziel, einmal den Österreichrekord zu schlagen und einmal mit einem Stockerlplatz nach Hause zu kommen.
Wir konnten beide Ziele erreichen. Der neue Österreichrekord von 16,84 Sekunden und ein 1. Platz in Division 6.
Damit beenden wir die Saison 2024 mit insgesamt 8 Stockerlplätzen auf 7 Turnieren.
Darunter einen Weltmeistertitel in unserer Division.
Wir freuen uns schon auf die neue Saison 2025.
Weitere Details und Fotos auf: https://www.theultimatesflyball.at/

Der ÖGV Vorstand gratuliert zu den tollen Leistungen!

ÖKV Leistungssiegerprüfung RH

Vom 16.-18.8.2024 fand bei teils widrigen Wetterbedingungen die ÖKV Leistungssiegerprüfung für Rettungshunde beim ÖGV Heustadlwasser statt.
Die großartige Zusammenarbeit zwischen den österreichischen Rettungshunde-Organisationen machte die Staatsmeisterschaft zu einem Fest der Rettungshunde. Insgesamt waren Starter von 6 Nationen in folgenden Sparten vertreten:

🐾 4 IPO RH Fährte
🐾 25 IPO RH Trümmer
🐾 34 IPO RH Fläche

Besonders erfreulich ist, dass
🏆 Lisa Pless mit ihrer Hündin Joy of passion A Candy Girl den Staatsmeister Titel der IPO RH Fläche holen konnte.

Der Vorstand des ÖGV gratuliert zur tollen Leistung!


Alle weiteren Ergebnisse findet ihr unter:
https://www.hund.at/web/ergebnisse_wp.aspx?vid=12654

Wir gratulieren allen Startern ganz herzlich und bedanken sich beim gesamten Team sowie bei den Richtern für die tolle Zusammenarbeit.

IPO RH Fährte
IPO RH Trümmer
ÖKV Leistungssiegerprüfung für Rettungshunde 2024
IPO RH Fläche

ÖKV IGP Leistungssiegerprüfung 2024

ÖKV IGP Leistungssiegerprüfung 2024

3. FCI IGP WM Ausscheidung 2024

die ÖKV IGP Leistungssiegerprüfung und gleichzeitig die 3. FCI IGP WM Ausscheidung fand vom 14. Juni bis zum 16. Juni 2024 in der ÖGV Hundesportschule Hollenegg in der Steiermark statt.
26 Teams stellten sich der Herausforderung.
1. Platz
Isabella Gollner
Twixx von Nacheron
2. Platz
Matthias Schlögl
Army von Tracondorf
3. Platz
Rudolf Wernisch
Jackomo vom Haus Mecki
Der ÖGV Vorstand gratuliert allen Teilnehmern

FCI Rettungshunde Einzel WM 2024

FCI Rettungshunde Einzel-WM 2024 12.-16.06.2024

Fläche:

1. Platz Magdalena Koczera & Wauhti-Wiivan Nyx

2. Platz Lisa Plessl & Joy Of Passion A Candy Girl

16. Platz Sonja Gruber & Bronja In Fidem

Fährte:

  1. Platz Cara Tutschek & Garde De La Vie Magique

Mannschaft:

  1. Platz

Der ÖGV gratuliert allen Starten und freut sich, seinen Teil dazu beitragen zu können.

 

Der ÖGV Vorstand gratuliert und wünscht viel Erfolg!

Mondioring Staatsmeisterschaft 2024

Mondioring STM 2024

Staatsmeisterin:

Birgit Fürnschuß mit Cuba le petit Esprit

2. Platz 

Claus Angerer mit Albert Alekim

3. Platz

Robin Bittner mit Explosive Barbie le Doué

 

ÖGV Vorstand gratuliert recht herzlich

Welpen

Der Welpenkurs hat den nachhaltigsten Einfluss auf das spätere Verhalten des Hundes. Es ist der „Kindergarten“ für Hunde. Der beste Zeitpunkt ist im Alter von 2-6 Monaten. Der Hund lernt hier spielerisch den konfliktfreien Umgang mit Artgenossen sowie mit Motivation die Grundbegriffe (z.B. Fuss, Sitz, Platz Hier usw.) kennen.

Der Hund muss die gelernten Begriffe noch nicht perfekt beherrschen.

Lernziel für den Menschen:
Welpenkurse sind eine Art Vorschule für ein besseres künftiges Zusammenleben.

Junghunde

Mehr Informatives finden Sie auf unserer Unterordnungs-Homepage gebrauchs.oegv.at!


Der Junghundekurs sollte im Anschluss an den Welpenkurs besucht werden und dient als eine Art „Vorschule“ für den Hund. Da der Hund nun gerade in der Pubertät ist, sollte er nun das notwenige Maß an Konzentration auf den Hundeführer kennen lernen.
Die bereits im Welpenkurs gelernten Begriffe sollten nun gefestigt werden.

Begleithunde

Mehr Informatives finden Sie auf unserer Unterordnungs-Homepage gebrauchsh.oegv.at!


Hierbei sollte der Hund das alltagstaugliche Miteinander erlernen. Unter Einsatz von Lob, Motivation und Konsequenz sollen nun die von ihm geforderten Begriffe rasch ausgeführt werden.
Der Hund lernt in diesem Kurs auch mit und ohne Leine zu folgen.
Die Begleithundeausbildung ist in verschiedene Prüfungsstufen eingeteilt und diese kann in weiterer Folge, je nach Ausbildungsstand, vor einem Richter abgelegt werden.